Bei welchem Ihrer Projekte nehmen sich Menschen Zeit füreinander?
Seit einigen Monaten bieten wir unseren Treff 60plus an.
Der Treff 60plus findet einmal im Monat dienstagnachmittags in den Räumen der Stiftung INVITARE statt. Eingeladen sind Menschen ab 60 Jahre zur Begegnung und zum Austausch in einem geschützten Rahmen. Die barrierefreien, hellen und freundlichen Räumlichkeiten eignen sich dazu ganz besonders und schaffen bei Kaffee und Kuchen einen schönen Rahmen für dieses Angebot.
Treff 60plus ist
ein Ort an dem man sich Zeit füreinander nimmt;
ein Ort, an dem ich so sein darf, wie ich bin;
ein Ort, an dem ich über mein Leid und meine Not sprechen darf und kann;
ein Ort, an dem ich für einen Nachmittag loslassen darf.
Der Treff 60plus ist ein Ort des Vertrauens geworden, ein Ort an dem sich ältere Menschen öffnen und sowohl Persönliches als auch Thematisches zur Sprache bringen. Betreut wird das Angebot von einer Beraterin, einer ausgebildeten Fachkraft, die empfindsam und moderierend den Nachmittag begleitet. Sie bildet zusammen mit den drei ehrenamtlich Mitarbeitenden ein starkes Team, das bei Bedarf auch auf den Einzelnen eingehen kann.
Persönliche Erfahrungen, Erlebnisse und Nöte werden ausgesprochen und achtsam wahr- und aufgenommen.
Der Treff 60plus richtet sich ganz gezielt auf die aktuellen Wünsche und Bedürfnisse der Gäste aus. Die Gäste bringen ihre Themen und Anliegen mit. Auch bei Sachthemen entsteht durch den reichen Erfahrungsschatz dieser lebenserfahrenen Menschen ein lebhaftes und anregendes Gespräch und ein wertvoller Austausch. Dabei sind Themen wie die Herausforderung im Alter immer mehr eingeschränkt zu sein, oder die Wohnsituation und der veränderte altersentsprechende Bedarf, Trauerzeiten u.a.
Viele Menschen kommen regelmäßig zum Treff 60plus, andere schauen einmal herein. Die Rückmeldungen sind gefüllt mit Dankbarkeit über dieses Angebot. Oft heißt es beim Verabschieden: „Nach sowas habe ich schon lange gesucht“.
Treff 60plus – zwanglos und unverbindlich, regelmäßig oder sporadisch, ein Angebot ganz nach dem individuellen Bedarf der Menschen.
Was möchten Sie mit Ihrem Projekt bewegen und wie würden Sie die Fördergelder einsetzen?
Treff 60 plus bietet älteren Menschen einen geschützten Raum.
Wir wollen Menschen aus der Einsamkeit in die Gemeinschaft einladen.
Wir möchten Menschen in Kontakt und ins Gespräch bringen, denn niemand soll mit seiner Not alleine dastehen müssen. Über die eigene Not sprechen dürfen, Menschen zu haben, die wirklich zuhören, über Fragen, die das Leben immer wieder neu an uns stellt miteinander ins Gespräch kommen, ist das Ziel des Treff 60plus.
Wir wünschen uns, dass unsere Gäste danach gestärkt und ermutig, vielleicht auch mit neuen Ideen den nächsten Schritt gehen zu können.
Die Gäste des Treff 60plus haben über dieses Angebot hinaus die Möglichkeit Beratungsgespräche im in Anspruch zu nehmen. Termine können direkt mit der Beraterin vor Ort vereinbart werden.
Das Angebot Treff 60plus muss über gezielte Projektfördergelder finanziert werden, die zum einen gezielt die Finanzierung der Beratungsgespräche unterstützen und zum anderen so die Möglichkeit geben, sich die Zeit und Ruhe nehmen zu können, um diesen Rahmen und einen Ort des Vertrauens anbieten zu können.