Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Die Allgegenwart der Erkrankung Krebs und andere schwerwiegende Erkrankungen werden mit dem Tag des bekannt Werdens das Leben von allen Familienmitgliedern verändern. Oft ist der Weg der Integration dieses traumatischen Erlebnisses ein langer und steiniger. Er wird gesäumt durch Wut und Angst, durch Hoffnung und Glaube. Auf jeden Fall ist der tägliche Stress ein Begleiter. Das Gefühl ständiger Unsicherheit und Angst führt zu Problemen im Bereich von Vertrauen und Nähe. Kinder müssen zu früh Verantwortung für sich und andere übernehmen. Hiermit sind sie zwangsläufig deutlich überfordert. Unzulänglichkeiten erleben sie dennoch als eigenes Versagen. In diesem Dilemma entwickeln Kinder häufig spezielle Rollen, um die Familie zu stabilisieren oder zu entlasten (Held, Sündenbock, Clown und vieles mehr): Für diese Kinder ist es wichtig, die Möglichkeit zu erhalten, positive Beziehungen außerhalb des Elternhauses aufzubauen, um über Probleme reden zu können oder sie kreativ darzustellen. Diese Kinder werden in der Kinderwerkstatt EIGEN-SINN von geschulten Sozialpädagogen und Erziehern in der Schmetterlingsgruppe betreut.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Inhalte und Gruppenangebote der Schmetterlingsgruppe: Erlebnis-Kulturpädagogik betont vor allem den Aspekt der Ganzheitlichkeit: Körper, Geist+Seele. Spiel- pädagogische Methoden ermöglichen über Rollen und Planspiele eine notwendige Distanzierung von festgefahrenen Rollenmustern bzw. die spielerische Annäherung an neue Probleme und Aufgabenstellungen. Pädagogisch ausgerichtetes Selbstsicherheitstraining und konfliktpädagogische Methoden zielen auf Selbstbehauptung und Stärkung der eigenen Konfliktfähigkeit ab. Methoden der Selbsterfahrung betonen den Stellenwert von Selbstkonzept und Selbstwertgefühl. Die Integration der traumatischen Situation, in ihr Leben, soll durch die oben genannten Ziele erreicht werden. Zum Erhalt und der Durchführung der Gruppe sind wir auf monatliche Spenden angewiesen. Gewonnene Fördergelder würden den Erhalt der Gruppe festigen.
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: