Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Menschen mit einer geistigen Behinderung haben oft Schwierigkeiten, neue Freunde zu finden oder Freundschaften zu pflegen. Seit über 40 Jahren bietet die Lebenshilfe Bodenseekreis e.V. hier einen Rahmen mit unseren wöchentlich stattfindenden Angeboten im Freizeit- und Sportbereich. Über 60 ehrenamtliche Helfer sind mit viel Leidenschaft im Einsatz. Um die Eltern und Angehörigen zu entlasten, werden die Teilnehmer zum Teil mit unseren Fahrzeugen abgeholt. Hier beginnt die Freizeit schon im Kleinbus. Bereits die ehrenamtlichen Fahrer sind hier Zuhörer und Schlichter und erfahren, was beim Arbeiten und in den Familien alles vorgefallen ist und die Menschen bewegt. Im Freizeitheim angekommen trifft man seine Freunde, tauscht sich aus, hilft einander und erlebt einen tollen Abend. Für viele dieser Menschen sind die Gruppentreffen das Highlight der Woche.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Ohne unseren Fahrdienst, wären die Freizeit- und Sportangebote so nicht möglich. Aber Fahrzeuge sind teuer und wir sparen auf ein Neues. Unsere Erfahrung zeigt, dass wir mindestens 3 Jahre brauchen, bis wir das Geld für einen neuen Sprinter zusammen haben und wir hoffen, dass unser ältestes Fahrzeug noch so lange durchhält.
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: