Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Kinder und Jugendliche in ihrer positiven Entwicklung zu fördern und deren Fähigkeiten zu stärken, sind Auftrag und Ziel einer Vielzahl unterschiedlichster Einrichtungen im Landkreis Göppingen.
Im Sommer 2009 folgten der Einladung des Gesundheitsamtes mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit im Landkreis Göppingen (AGG) und des Kreisjugendamtes 30 Einrichtungen und Institutionen aus dem Landkreis. In einer Ideenwerkstatt wurde eine Bestandsanalyse der Angebote für Kinder, Jugendliche und Erziehende im Landkreis Göppingen durchgeführt und Vorschläge zur Erweiterung der Möglichkeiten gesammelt.
Hieraus entstand die Idee, die Angebote all derer, die am Projekt interessiert waren zu bündeln. Unter einem gemeinsamen Dach mit dem Titel: „Wir alle für unsere Kinder“ firmieren die breit gefächerten Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Mit den Angeboten sollen die Interessenslagen der Gemeindemitglieder angesprochen und eine Nachhaltigkeit erzielt werden. Wichtig ist außerdem, dass die in diesen Orten ansässigen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden in das Projekt von Anfang an mit eingebunden werden.
Die Projektpartner bündelten ihre Ressourcen, entwickelten gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit Internetauftritt und setzten die Angebote mit viel Engagement um. Die Aktion startete mit einer Auftaktveranstaltung im März 2010 im Landratsamt Göppingen. Bis in den Herbst fanden damals über 30 Veranstaltungen mit den Themen: Gesunde Ernährung, Bewegung, Förderung der Kinder und Jugendlichen, Sprachentwicklung und die Stärkung der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz statt.
Die Mitglieder der Veranstaltungsreihe waren sich nach Ablauf des Projektes schon 2010 einig, dass das entstandene Netzwerk und die durchgeführten Aktionen ein Gewinn für alle Beteiligten sind und das Projekt als dauerhaftes Angebot weitergeführt werden sollte.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Geplant ist im Jubiläumsjahr 2020 die Reihe mit den Angeboten zu den nach wie vor wichtigen Themen Erziehung und Gesundheit in Geislingen an der Steige fortzusetzen.
Nicht nur durch die Aufgabe eine größere Kommune mit einer Vielzahl von Einrichtungen (wie mehrere Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschulen,…) mit dem Angebot des Netzwerkes „Wir alle für unsere Kinder“ zu versorgen, auch das 10jährige Jubiläum sprengt den normalen finanziellen Rahmen.
Das Ansinnen so viele Eltern, Fachpersonen, Kinder und Einrichtungen wie möglich zu erreichen und dabei nicht in der Flut der sonstigen Informationen unter zu gehen, verlangt neue Wege der Kommunikation mit der Zielgruppe. Diese neuen Wege werden wir langfristig nutzen, um in den folgenden Jahren die Angebote bekannt zu machen.
Eine Auftaktveranstaltung zum Jubiläum mit namhaften Referenten ist darüber hinaus geplant, verlangt aber ebenfalls einen höheren finanziellen Aufwand.
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: