Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Gemeinsam statt einsam! Das ist unser Motto und da ist Zuhören ein ganz wesentlicher Faktor. Ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, jeder Einzelne Gast/Besucher hat Aufmerksamkeit verdient und bekommt sie auch.
Ob beim Mittagstisch von Montag-Freitag, beim Sonntagsessen und Café, den verschiedenen Angeboten aus Inklusions- und generationsübergreifenden Gruppen. Bei Spielenachmittagen, beim gemeinsamen Frühstück, bei Festen und kulturellen Angeboten.
Überall gibt es Redebedarf unserer Gäste und dank unserer vielen ehrenamtlichen Helfer/innen gibt es genügend Zeit um zuzuhören! Oft auch brauchen Angehörige oder Betreuer/innen unsere Aufmerksamkeit und Hilfestellung, Sie freuen sich, dass wir uns Zeit für sie nehmen und ihnen zu hören.
Wir nehmen uns Zeit auch für unsere Besucher/innen mit Behinderung, denn gerade bei ihnen ist es wichtig, einmal „andere“ Ansprechpartner zu haben und aus ihrem Alltag zu erzählen.
So erfahren wir viel über ihren Alltag und das ist auch eine Bereicherung für uns.
Genauso geht es uns mit unseren jungen Gästen die zu den generationsübergreifenden Angeboten oder einfach auch nur zu einem Fest oder zum Essen kommen.
Alle profitieren vom zu hören, die Menschen die erzählen können und die Menschen die zu hören, es entsteht dadurch eine Beziehung untereinander, darüber sind wir froh und dankbar!
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Bei all unseren Festen, Veranstaltungen, bei vielen Angeboten wie z. Bsp. Basteln, Backen, Singen und vieles mehr, benötigen wir viele Ehrenamtliche um genügend Hilfestellung in verschiedenen Situationen geben zu können.
Deshalb möchten wir die Gelder für ehrenamtliche Aufwandsentschädigungen verwenden, da wir es für sehr wichtig halten, diesen Menschen auch in dieser Form Wertschätzung entgegen zu bringen, denn sie sind unverzichtbar!
Auch für Honorare für Musiker, die bei unseren Festen tolle Musik machen, sowohl zum Tanzen, wie auch zum Mitsingen, oder einfach nur zum zu hören, möchten wir einen Teil der Gelder verwenden.Unsere Spielegruppe würde sich über einen großen runden Tisch sehr freuen!
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: