Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Das WohnCafé Giebel ist ein Ort mitten im Quartier Stuttgart-Giebel. Ein Treffpunkt für alle Menschen aus der Umgebung, für Jung und Alt. Egal ob beim Mittagstisch, bei Kaffee und Kuchen oder bei einem unserer besonderen Angebote wie dem Sonntagsbrunch, der Tauschbörse oder dem TanzTee – Gespräche gehören immer dazu. Denn zuhören und miteinander in Kontakt kommen sind zentrale Elemente im WohnCafé. Die Nachbarschaftsbeziehungen zu fördern. Menschen, die alleine Leben haben die Möglichkeit in Gesellschaft zu Essen und zu sein und Anbindung zu finden. Es bilden sich Bekanntschaften und Freundschaften. Man hilft sich gegenseitig und hört sich zu. Die Mitarbeiterinnen stehen dabei stets als geduldige Ansprechpersonen zur Verfügung, egal um welche Themen es sich handelt. Die freundliche Atmosphäre im Café lädt zum Verweilen ein und viele Menschen kommen gerne und regelmäßig hier her. Auch individuelle Beratung rund um das Thema Pflege, SGB XI und SGB V bekommen Sie vor Ort, sodass man ins Gespräch kommt. Und wenn sich ehrenamtlich engagiert werden möchte, wird individuell auf die Wünsche der Person eingegangen.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns die Atmosphäre und unterschiedlichste Veranstaltungen bei leckerem, selber gemachten Kuchen und schließen Sie neue Bekanntschaften.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Die Fördergelder möchten wir gerne verwenden, um weitere, tolle Aktionen und Veranstaltungen im WohnCafé Giebel für unsere Gäste anbieten zu können. Parallel zum alltäglichen Angebot. Wir wollen eine zentrale Anlaufstelle für Jung und Alt sein, Präsent sein und für die Menschen in allen Lebenslagen da sein und sie vor Ort unterstützen. Ein Angebot, welches wir mit den Fördergeldern sehr gerne ausbauen würden, ist unser TanzTee. Dieser findet einmal im Monat statt und es treffen sich hier Menschen aller Lebenslagen aus der Nachbarschaft zu einem gemütlichen, musikalischen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Mit den Geldern könnten wir jedes Mal für tolle Live-Musik sorgen, was das Angebot bunter, schöner und noch attraktiver macht! Ebenso könnten wir damit ein Auto mitfinanzieren, um die Gäste, welche zu Fuß nicht mehr so fit sind, zu solchen tollen Angeboten abzuholen und ihnen das Teilnehmen zu ermöglichen!
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: