Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Ziel unseres Projekts „klein & groß – jung trifft alt“ ist, dass sich unterschiedliche Generationen näher kommen, sich kennenlernen und einander zuhören. Im Rahmen des Projekts begegnen die Kinder unserer Kindertagesstätte „Weltentdecker“ am Standort Stuttgart Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung. So gibt es bereits eine lebendige Kooperation mit den Bewohnern des Altenheims Lindenbachsee in Weilimdorf und unserer Kita. Ein bis zweimal im Monat besuchen unsere kleinen Weltentdecker das Altenheim und die Senioren besuchen uns wiederum in der Kita. Es gab bereits viele gemeinsame Projekte und auch schon einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Kinder wie auch die Senioren profitieren von der gemeinsamen Interaktion, etwa beim Basteln, Singen, Backen und Geschichten erzählen. Die Erfahrung der Senioren und die Neugierde der Kinder ergänzen sich hierbei sehr gut.
Die gemeinsamen Treffen stärken das Selbstbewusstsein der Kinder. Plötzlich können sie Erwachsenen Hilfe anbieten – ein Glas Wasser holen, Brezeln austeilen und ähnliches. Sie erleben sich selbst dann als kompetent, entgegen des sonst vielleicht überwiegenden Eindrucks, dass Erwachsene alles können und immer in jeder Beziehung überlegen sind.
Die Senioren dagegen profitieren von der Lebensfreude und Energie der Kinder. Ebenso können sie ihre Lebenserfahrung an die Kinder weitergeben. Gerne erzählen die Senioren den Kindern Geschichten aus ihrem Leben oder auch Märchen, die sie selbst schätzen. Die Kinder hören stets aufmerksam und gespannt zu und stellen viele Fragen.
Beiden Einrichtungen liegt die Kooperation sehr am Herzen.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Um den jüngeren Kindern auch die Möglichkeit zu geben, das Altenheim zu besuchen, würden wir uns über einen neuen „Vierer-Kinderwagen“ freuen. Der Weg ist doch sehr weit und wir können mehr Zeit miteinander verbringen, wenn wir schneller vorankommen.
Da wir auch Besuch von den Senioren in der Kita bekommen und wir gerne zusammen singen und musizieren, würden wir uns darüber hinaus sehr über kindgerechte Musikinstrumente freuen. Unsere Einrichtung ist noch sehr neu und verfügt bisher nur über wenige Musikinstrumente. Gemeinsam Musik zu machen ist eine gute Basis, um Jung und Alt zu vereinen. Das gemeinsame Musizieren mit Instrumenten würde dies noch unterstreichen. Zudem könnten unsere kleinen Weltentdecker damit viel von den Senioren lernen.
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: