Bei diesem Projekt hören wir einander zu:
Die Behinderten-Förderung-Linsenhofen hat eine Gruppe für Senioren mit Handicap. Die Gruppe unternimmt seit 2016 immer wieder Aktivitäten mit anderen Personenkreisen und Institutionen. Dadurch sollen zahlreiche Begegnungen stattfinden, um Barrieren und Vorurteile abzubauen sowie durch Interaktion Gemeinsamkeiten zu entdecken. Im Zeichen der Inklusion sollen so auch ältere Menschen mit Behinderung Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erfahren.
Zahlreiche Ehrenamtliche unterstützen die Seniorengruppe bereits bei ihren Unternehmungen und Kooperationen. Vom Seniorensport über gemeinsames Malen und Kreativarbeiten sowie gemeinsames Kochen – ein vielfältiges Kooperationsprogramm bietet ein großes Potential an Begegnung, Teilhabe und Inklusion.
Hierfür möchten wir die Fördergelder gern verwenden:
Die Erfahrung zeigt, dass über Begegnungen zwischen Menschen Vorurteile und potentielle Unsicherheiten abgebaut werden. Deshalb möchte unsere Seniorengruppe einen jährlich festen Aktionstag mit Senioren ohne Handicap und Schülerinnen und Schülern veranstalten, um eine Verbindung zwischen den Generationen aufzubauen und gleichzeitig für das Thema Behinderung zu sensibilisieren. Der Aktionstag soll neben interessanten Informationen und gemeinsamen Erlebnissen Raum für anregende Gespräche bieten.
So ist ein Tagesausflug zusammen mit Schülerinnen und Schülern sowie Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde geplant. Über den Landkreis hinaus soll der Tagesausflug nach Bad Wimpfen gehen, wo man beispielsweise über eine Stadtführung und Schifffahrt auf dem Neckar ein gemeinsames Erlebnis erhält.
– Organisation des Aktionstages in Kooperation mit Schulen/ SeniorInnen
– Fahrt nach Bad Wimpfen – Busunternehmen
– Kosten für Eintritte/ Verpflegung
Jetzt vom Wettbewerb erzählen: